Selbstständigkeit bis ins hohe Alter
Bürgerschaftlich engagierte Nachbarschaftshilfen können wesentlich zum Verbleib im eigenen Zuhause und zum Erhalt von Sozialkontakten beitragen. Im Vordergrund steht immer das Bürgerschaftliche Engagement und somit die gegenseitige Hilfe von und für Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde. So werden soziale Kontakte und die Selbstständigkeit bis ins hohe Alter erhalten und gefördert.
Nachbarschaftliche Hilfen für ältere Menschen können beispielsweise sein:
- regelmäßige Besuche und Einkaufsservice
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Hilfe im Garten, im Haus oder beim Winterdienst
- Organisation von Treffs, Vorträgen oder Ausflügen
- Bring- und Abholdienste sowie Fahr- und Begleitdienste
- Anlaufstelle und Information zum Thema Älterwerden
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Bei der Nachbarschaftshilfe gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich mit Ideen und Tatkraft einzubringen. Jeder ist herzlich willkommen!
Ansprechpartner sind unsere Seniorenbeauftragten bzw. unsere Verwaltung:
Katharina Seitel, Tel. 08281 4465 und 0173 2105987
Erika Gurski, Tel. 08281 1251
Bürgerbüro, Tel. 08281 901 0