Nach rund einjähriger Bauzeit ist es nun soweit: Der neue interkommunale Radweg zwischen Kemnat und Oberrohr steht kurz vor der Fertigstellung. Die vier Gemeinden Neuburg an der Kammel, Burtenbach, Münsterhausen und Ursberg laden gemeinsam alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur feierlichen Einweihung am Sonntag, den 18. Mai 2025 ein.
Mit dem etwa sieben Kilometer langen, asphaltierten Radweg wird eine wichtige Lücke im Radwegenetz des Landkreises Günzburg geschlossen. Gleichzeitig ist er Teil der „Radwegeoffensive Klimaland Bayern“ und wurde mit Fördermitteln des Freistaats Bayern unterstützt. Doch dieser Radweg ist weit mehr als nur ein Verkehrsprojekt: „Er verbindet nicht nur Orte, sondern auch Menschen.“ Ob Radpendler, Schülerinnen und Schüler, Freizeitfahrer oder Seniorinnen und Senioren – der neue Weg soll Mobilität sicherer, nachhaltiger und gemeinschaftlicher machen. Zudem dient der Weg auch als moderner Wirtschaftsweg für landwirtschaftliche Fahrzeuge – hier gilt das Motto: „Rücksicht von Allen macht Wege breit“.
Einladung zum Fest – Programm am 18. Mai 2025:
Ort: Anwesen Veit, Oberhagenried 5, 86505 Münsterhausen
- 08:45 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche „St. Peter & Paul“ in Münsterhausen
- 10:00 Uhr: Beginn der Bewirtung durch die Hagenrieder Vereine
- 11:00 Uhr: Festakt mit kurzen Ansprachen, katholischer und evangelischer Segnung,
offizieller Eröffnung und anschließender Fahrradsegnung
Umrahmt durch die Musikvereinigung Münsterhausen - 12:00 Uhr: Mittagstisch mit dem Musikverein Edelstetten
- 13:00 Uhr: Kaffee & Kuchen beim gemütlichen Beisammensein mit dem Musikverein Oberrohr
Für das leibliche Wohl sorgen die Freiwillige Feuerwehr Hagenried und der Kultur- und Heimatverein Hagenried.
Die Veranstaltung findet im Freien statt – bei schlechter Witterung steht ein Zelt zur Verfügung.
Ein gemeinsames Zeichen für die Region
Der Radweg schafft eine sichere und direkte Verbindung durch das westliche Mindeltal. Er verbessert nicht nur die Infrastruktur für umweltfreundliche Mobilität, sondern auch die Lebensqualität der Region. Die vier Kommunen zeigen mit diesem Projekt, wie interkommunale Zusammenarbeit in der Praxis erfolgreich funktioniert. Wir danken ganz herzlich allen Landwirten und Grundstückseigentümern für Ihr Verständnis und ihr Entgegenkommen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mitzufeiern!
Es laden ein:
Gemeinde Ursberg • Markt Neuburg a. d. Kammel • Markt Burtenbach • Markt Münsterhausen